- -7,00 €

Stolz geht der Österreicher Lucas Auer mit seinem Mercedes-AMG C63 DTM „Presentation Car 2018“ an den Start. Mit einem V8-Motor und einem Hubraum von vier Litern rast er auf dem Weg zum Sieg über die Strecke. Mit 84 Siegen in 156 Rennen löste das C-Coupé den erfolgreichsten Rennwagen der DTM-Geschichte ab. Die DTM AMG Mercedes C-Klasse. Es ist mit Brems-, Front- und Rücklicht ausgestattet. Es kann auf einer Carrera Digital 132 oder Evolution Rennbahn verwendet werden und hat einen Maßstab von 1:32.
100% sicheres und zuverlässiges Einkaufen
Vor 15:00 Uhr bestellt, wird heute versendet.
Unzufrieden? Rückgabe innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen.
Was für eine Schönheit dieser McLaren 720S GT3 ist, der auf Ihrer Digital 132-Rennstrecke auf keinen Fall fehlen sollte. Der ehemalige Formel-1-Fahrer Christian Klien nahm in diesem McLaren im Rahmen eines Teilzeitprogramms an der DTM teil. Er startete für das Team JP-Motorsport mit der Startnummer 15 auf der Rennstrecke Zolder in Belgien, auf dem Nürburgring und auf der niederländischen Rennstrecke in Assen. Der österreichische Fahrer erreichte beim ersten Rennen in den Niederlanden einen respektablen 5. Platz. Allerdings ist die DTM nicht der einzige Ort, an dem wir diesen McLaren sehen werden, auch JP-Motorsport wird an der GT Open teilnehmen. Das Auto wurde im Maßstab 1:32 hergestellt, ist mit Front-, Rück- und Bremslichtern ausgestattet und verfügt über eine originale McLaren-Lizenz.
Schnell, schneller, am schnellsten, darum geht es bei diesem BMW M6 GT3 „Walkenhorst, No. 34“ für Carrera Digital 132. Er verfügt über einen kraftvollen V8-Motor mit einer Leistung von bis zu 585 PS. Er ist der Nachfolger des BMW Z4 GT3 im Motorsport und profitiert seit 2010 von allen Entwicklungen im Motorsport. Es kann individuell kodiert und auch analog verwendet werden. Es kann auf einer Carrera Digital 132 oder Evolution Rennbahn verwendet werden und hat einen Maßstab von 1:32.
Dieser Carrera Digital 132 Ferrari 488 GT3 „AlphaTauri AF Corse, Nr. 23“ überzeugt seit der Rückkehr von Red Bull in die DTM ausnahmslos. Das Red Bull-Auto ist in den schicken Farben der Modemarke AlphaTauri dekoriert und wird von den Fahrern Alexander Albon und Nick Cassidy gefahren. Sie überzeugen durch kontinuierliche Spitzenplätze in der DTM-Rennmeisterschaft. Das Auto verfügt über einen leistungsstarken 3,9-Liter-V8-Biturbomotor mit einer Leistung von 550 PS. Das Herz eines jeden Rennsportbegeisterten schlägt höher, wenn er den Sound dieses Rennwagens hört. Es ist im Maßstab 1:32 gefertigt und mit Front-, Rück- und Bremslichtern ausgestattet.
Mit einem brüllenden Motor ist dieser Aston Martin Vantage GT3 „D-Station Racing, No. 7“ am Start Ihrer Digital 132 Rennbahn. Es ist Aston Martins Rückkehr auf die japanische Rennbahn Anfang 2020. Das Auto ist mit einem leistungsstarken 4-Liter-Biturbo-V8-Motor mit überwältigenden 540 PS ausgestattet. Es ist mit Brems-, Front- und Rücklicht ausgestattet. Es kann auf einer Carrera Digital 132 oder Evolution Rennbahn verwendet werden und hat einen Maßstab von 1:32.
Schnell, schneller, am schnellsten, darum geht es bei diesem BMW M6 GT3 „Walkenhorst, No. 34“ für Carrera Digital 132. Er verfügt über einen kraftvollen V8-Motor mit einer Leistung von bis zu 585 PS. Er ist der Nachfolger des BMW Z4 GT3 im Motorsport und profitiert seit 2010 von allen Entwicklungen im Motorsport. Es kann individuell kodiert und auch analog verwendet werden. Es kann auf einer Carrera Digital 132 oder Evolution Rennbahn verwendet werden und hat einen Maßstab von 1:32.
Mit einem brüllenden Motor ist dieser Aston Martin Vantage GT3 „D-Station Racing, No. 7“ am Start Ihrer Digital 132 Rennbahn. Es ist Aston Martins Rückkehr auf die japanische Rennbahn Anfang 2020. Das Auto ist mit einem leistungsstarken 4-Liter-Biturbo-V8-Motor mit überwältigenden 540 PS ausgestattet. Es ist mit Brems-, Front- und Rücklicht ausgestattet. Es kann auf einer Carrera Digital 132 oder Evolution Rennbahn verwendet werden und hat einen Maßstab von 1:32.